hellcompany
  • Marketing Automation
  • Marketing Services
    • Positionierung
    • Marketing Management
    • Content Marketing
    • Campaigning
    • Social Media Strategy
    • Website Concept
    • Online PR
  • About
  • Blog
  • Connect
    • Socializing
    • Contact

marketing guided

Wieso, weshalb, warum: Marketing-Controlling

9/2/2021

0 Kommentare

 
Bild
Ob eine durchgeführte Marketing-Aktion etwas gebracht hat, will natürlich jeder wissen. Dabei lassen sich die Kosten noch recht einfach beziffern: Hat die Aktion mehr eingebracht als an Kosten verursacht? Mit einer Gegenüberstellung der Zahlung erhält man recht einfach eine Antwort. Doch wie sieht es mit der allgemeinen Wirkung der Marketing-Aktion aus? Die lässt sich meist nur schwer ermitteln. Der Erfolg des gesamten Unternehmens ist abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter auch das Marketing und seine Aktionen. Das Marketing-Controlling übernimmt dabei die herausfordernde Aufgabe, diesen Erfolg messbar zu machen. ​

Weitere Informationen
0 Kommentare

Ist Zufriedenheit messbar?

28/1/2021

0 Kommentare

 
Bild
Loyale Kunden sind für den Erfolg eines Unternehmens essenziell. Um die Kundenloyalität und deren Empfehlungsbereitschaft zu messen wurde der Net Promoter Score (NPS) entwickelt. Laut Loyalitätsexperten Fred Reichheld werden zum Ermitteln der Kundenzufriedenheit keine aufwendigen Kundenstudien benötigt. Lediglich ein oder zwei Fragen reichen aus, diese müssen jedoch kontinuierlich gestellt werden. Im Mittelpunkt steht die wohl effektivste Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Produkt, Dienstleitung, Unternehmen] an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen?

Weitere Informationen
0 Kommentare

Erwartungen erfüllt?

15/1/2021

0 Kommentare

 
Bild
Die Kundenzufriedenheit ist eine bedeutende Messgröße für Unternehmen und findet ihren Ursprung in der Sozialforschung – die Differenz zwischen den Erwartungen selbst und deren Erfüllung. Denn Kunden stellen individuelle und auch subjektive Anforderungen sowie Erwartungen an das Produkt, die Dienstleistung oder das Unternehmen. 

Weitere Informationen
0 Kommentare

Zielgruppe: Gendersensibel

25/12/2020

1 Kommentar

 
Bild
Die passende Zielgruppe für eine Werbekampagne zu finden ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es darum geht das weibliche Publikum anzusprechen. Trotz dem Wandel in den Führungsebenen sitzen dort überwiegend Männer. Deshalb entsteht nach wie vor oft Werbung mit sexualisierten und klischeebelasteten Inhalten. Die weibliche Zielgruppe erreicht man damit natürlich nicht. ​

Weitere Informationen
1 Kommentar

Kunden ändern sich. Sie auch?

6/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung haben sich auch die Kunden weiterentwickelt. Ihr Kaufverhalten hat sich verändert – online ist das neue offline. Nun stellt sich die Frage: Kennen Sie als Unternehmen Ihre Zielgruppe und aktiven Kunden überhaupt noch? Und wie gut? Denn je besser Sie Ihre Kunden kennen, umso effizienter wird letztlich Ihre Arbeit. Durch den Einsatz eines professionellen Customer Relationship Managements erfahren Sie wichtige Details über Ihre Kunden und können auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Weitere Informationen
0 Kommentare

How To: Journey Map

21/11/2020

1 Kommentar

 
Bild
Die Erstellung einer Customer Journey Map hilft Ihnen dabei, die Schritte, die Ihre Kunden zurücklegen nahtlos an jedem Berührungspunkt zu verfolgen. Durch das Visualisieren und Analysieren der Customer Journey erkennen Sie, welche Chancen und Risiken Ihr Produkt, Service oder Ihre strategische Ausrichtung haben. Im Folgenden wollen wir Ihnen deshalb zeigen, wie Sie selbst eine Journey Map erstellen können. 

Weitere Informationen
1 Kommentar

Im Kopf des Kunden

31/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Quelle: Laurenz Kleinheider
Wer würde nicht gern einmal in die Köpfe der Kunden blicken? Erfahren, wieso diese so lange auf der Website verbringen und den Warenkorb füllen, nur um die Seite dann wieder zu verlassen. Oder weshalb die Kunden mehrere Schritte benötigen, um von A nach B zu kommen, obwohl es eigentlich nur einer sein sollte. 

Was auch immer die Ursache dafür ist, sie muss ausfindig gemacht werden. Denn wer sich mit seinem Unternehmen an einem Punkt wie diesem befindet, scheint höchstwahrscheinlich keine klare Vorstellung der passenden Customer Journey zu haben.

Weitere Informationen
0 Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

    Autorin

    Myriam Hell ist Marketing Guide, Fachwirtin für Marketing, Inhaberin der Marketingagentur hellcompany und digitale Nomadin aus Leidenschaft.

    ​Kategorien

    Alle
    Branding
    Inbound Marketing
    Marketing Automation

Bild
Hell Company d. Myriam Hell & Co KG
​Südtirol Italien
+39 331 599 25 91  .  info@hellcompany.eu 

Steuersitz: Pfarrstraße 8  .  I-39030 Olang  .  Südtirol Italien
MwSt.-Nr. 02622720213  .  Empfängerkodex P62QHVQ

​
Impressum  .  Privacy  .  Cookies
Bild
Bild
Bild
Bild
© hellcompany 2023
  • Marketing Automation
  • Marketing Services
    • Positionierung
    • Marketing Management
    • Content Marketing
    • Campaigning
    • Social Media Strategy
    • Website Concept
    • Online PR
  • About
  • Blog
  • Connect
    • Socializing
    • Contact