hellcompany
  • Marketing Services
    • Branding Package
    • Content Marketing Package
    • Campaign Package
    • Social Media Package
    • Website Package
    • Online PR
  • About
  • Blog
  • We Are Social
  • Contact

Aktuelles und Wissenswertes.
Direkt aus der Marketing-Agentur.

Content Marketing in 2021

8/9/2021

0 Kommentare

 
Bild
Bildquelle: Rahul Chakraborty
Planung, Erstellung und Umsetzung von relevanten Inhalten für das Zielpublikum: Content Marketing hilft dabei Markenbewusstsein zu schaffen, potenzielle Kunden anzuziehen und darüber hinaus profitable Handlungen zu generieren. Social Media und Blogs sind wohl die bekanntesten Maßnahmen des Content Marketing, aber mittlerweile gibt es viele neue Trends und Techniken, die den Markt aufwirbeln. Verpassen Sie keinen Trend, seien Sie vorne mit dabei und kreieren Sie eine Strategie, die sich von der Masse abhebt – dieser Beitrag soll Ihnen helfen.
Statistiken, die Sie kennen sollten:
​
  • 82% der Unternehmen nutzen im Jahr 2021 aktiv Content Marketing, das sind 70% mehr als in 2020
  • Die Hauptziele der Unternehmen bei der Durchführung von Marketingkampagnen ist die Steigerung der Markenbekanntheit, des Umsatzes und des Engagements
  • Videos sind die am häufigsten verwendete Form des Content Marketings und haben Blogs und Infografiken überholt
  • Die wichtigsten Technologien, die von B2B-Unternehmen zur Ergänzung des Content-Marketings eingesetzt werden, sind Analysetools, Social Media Publishing und E-Mail-Marketing-Software.
  • Die drei wichtigsten Kanäle für die Verbreitung organischer Inhalte für B2B-Vermarkter sind soziale Medien, E-Mail und die Website.
Quelle: State of Marketing Report 2021 HubSpot
Bild
Quelle: State of Marketing Report 2021 HubSpot
Schon gewusst? Das sind die Content Marketing Trends in 2021

Video Content Marketing
YouTube, Facebook und Instagram sind die weltweit größten Videoplattformen. Im Jahresvergleich ist der Upload von Videos um ganze 80% angestiegen und Konsumenten verbringen mittlerweile immer mehr Zeit damit, sich Zuhause Content anzusehen. Über 12,2 Billionen Minuten Video wurden in 2020 abgespielt, das sind 23.211 Jahre an Videomaterial. Da kommt es nicht überraschend, dass Videos mittlerweile die wichtigste Medienform innerhalb vieler Content-Strategien sind, schon das zweite Jahr in Folge.

Je nach Ihren individuellen Business-Anforderungen gestaltet sich auch die Form der Videos, die Sie teilen. Einige Unternehmen entscheiden sich für kürzere Videos auf TikTok oder Instagram und andere nutzen YouTube, um längere Videos posten zu können. Finden Sie heraus, welche Plattform zu Ihnen passt!
Bild
Quelle: 2021 State of Video Report, Wistia
Einsatz von Multimedia
Fotolastige soziale Plattformen haben die Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten weltweit verringert und zwingen die Unternehmen dazu, neue Wege zu finden. Das Einbinden von Multimedia-Inhalten, wie interaktiven Slides oder Videoclips, wird deshalb immer beliebter. So wird der User auf eine neue Art begeistert und kann textlastige Inhalte besser verarbeiten und verstehen.  

SEO-Taktiken
Immer mehr Unternehmen investieren in SEO, um maßgeschneiderte Erlebnisse für Website-Nutzer zu schaffen. Dabei geht es in 2021 nicht mehr um die klassische SEO-Optimierung, sondern vielmehr darum, Nischen- und Long-Tail-Keywords zu erfassen und Inhalte zu erstellen, die ansprechender und vor allem individueller sind. 
“Als Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet man alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Platzierung einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern und damit den Traffic zu steigern.”
Quelle: https://onlinemarketing.de/
Unternehmen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit,  einfach auf der Suchmaschinenseite aufzutauchen und tiefgehende Inhalte zu präsentieren , die einzigartig und wertvoll sind und sich von dem unterscheiden, was die Konkurrenz auf den gleichen Ergebnisseiten anbietet. Die SEO-Strategien entfernen sich in 2021 von der Nutzung der generischen Keywords und gehen hin zu strategischen Keywords.

Podcasts
Die Neuen in der Content-Runde: Podcasts, der Trend in 2021. Warum? Betrachten Sie dazu die folgenden Statistiken, ermittelt von Goldmedia: 

  • 56,7 Millionen Menschen kennen Podcasts
  • 23,7 davon haben schon einmal Podcasts gehört
  • Mehr als 10 Millionen Deutsche über 14 Jahren hören aktiv Podcasts
  • Über 4 Millionen Menschen hören sogar täglich mindestens eine Show

Aber wieso sind Podcasts  so beliebt – bei Nutzern sowie im Content Marketing ? Zum einen gibt es Millionen verschiedener Shows, da ist für jeden etwas dabei, ganz egal ob True Crime oder Comedy. Zum anderen fühlen sich Podcast Hörer als Teil einer Konversation. Anstatt angesprochen zu werden, bekommt man das Gefühl, dass mit einem gesprochen wird. Praktisch für das Content Marketing: Die meisten User akzeptieren Werbung. Laut der Podratings-Studie von Goldmedia haben 70% des Publikums kein Problem mit Werbung. Knapp 40% gaben in der Befragung an, dass Werbung sie gar nicht stört. ​
Bild
Quelle: Podratings-Studie von Goldmedia
Virtuelle Events und Webinare
Webinare sind Videopräsentationen, Seminare, Vorträge oder Workshops für ein digitales Publikum. Obwohl die als veraltet galten, sind sie im letzten Jahr wieder extrem populär geworden. Zu verdanken ist das den COVID-19 Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Die digitale Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht es den Verbrauchern, weiterhin mit ihren bevorzugten Unternehmen zu interagieren und von den Referenten und Branchenführern zu profitieren. Hinzu kommt der zusätzliche Bonus, dass Inhalte auf Abruf abgerufen werden können, wenn sie aufgezeichnet und weitergegeben werden. Obwohl die Sicherheitsbeschränkungen aufgehoben wurden, werden Webinare und virtuelle Veranstaltungen laut “MarketWatch” weiterhin Bestand haben. Erwartet wird, dass der globale Webinar-Markt bis 2023 800 Millionen erreichen wird, 253 Millionen mehr als 2015. 

Bleiben Sie in Ihrer Branche auf dem Laufenden
Denken Sie daran: Es ist immer wichtig innerhalb der eigenen Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Seien Sie sich bewusst, welche Trends gerade aktuell sind und finden Sie heraus, wie Sie diese für sich nutzen können. Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen Trend in Ihre Marketingstrategie zu integrieren, stellen Sie sicher, dass er für Ihre geschäftlichen Anforderungen relevant ist und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin

    Myriam Hell ist Fachwirtin für Marketing, Inhaberin der Werbeagentur hellcompany in Bruneck (Südtirol) und Vorstandsmitglied der Werbefachleute TARGET.

    ​Kategorien

    Alle
    Branding
    Inbound Marketing

Bild



Hell Company
d. Myriam Hell & Co KG
​Groß-Gerau-Promenade 6c  .  I-39031 Bruneck  .  Südtirol Italien
T +39 0474 370 265  .  info@hellcompany.eu  .  PEC hellsisters@legalmail.it

Steuersitz: Pfarrstraße 8  .  I-39030 Olang  .  Südtirol Italien
MwSt.-Nr. 02622720213  .  Empfängerkodex P62QHVQ

​
Impressum  .  Privacy  .  Cookies

Bild
Bild
Bild
© hellcompany 2022
  • Marketing Services
    • Branding Package
    • Content Marketing Package
    • Campaign Package
    • Social Media Package
    • Website Package
    • Online PR
  • About
  • Blog
  • We Are Social
  • Contact